„Sie wird ihn nachhaltig prägen, weil ihr Einsatz das individuelle Kundenerlebnis auf ein ganz neues Level heben kann“, antwortet Sebastian Klauke, Chief Digital Officer der Otto Group in einem Interview mit der Die Welt auf die Frage, welche Bedeutung KI im Handel habe. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Kategorien
- Achtsamkeit
- AI
- Angestupst
- Austauschbarkeit
- Beratung
- Buyer Persona
- Change
- Commodity-Zange
- Customer Journey
- Customer Touchpoints
- Digitale Transformation
- Einzelhandel
- generische Produkte
- Geschäftsmodelle
- Gewohnheit
- Handlung
- Innovationen
- Interaktion
- Kaufprozess
- KI
- Kommunikation
- Kundenerfahrung
- Kundenorientierung
- Kundenzufriedenheit
- Management
- Marketing
- Mitarbeiter
- Möhrchen-Marketing
- Motive
- Multi-Channel
- Neurobiologie
- Nokia-Falle
- Nutzenorientierung
- Orientierung geben
- Positive Psychologie
- Praktisch
- Qualität
- Rentabilität
- Sinn
- Strategie
- Uncategorized
- Unternehmensziele
- Verhalten
- Verhaltensökonomie
- Verkauf
- Verkaufsgespräch
- Vertrieb
- Wahrnehmung
- Wertschätzung
- Wettbewerbsarena
- Ziele
- Zufällig
Blog-Beiträge
- Der Paradigmenwechsel im Marketing: Von Klassisch zu Kundenorientiert 2. September 2024
- Vom Amateur zum Meister der Kundenorientierung: Ein entscheidender Wandel im Geschäftsalltag 23. Juli 2024
- Chat GPT empfiehlt 4. Dezember 2023
- Die unsichtbaren Gorillas des Geschäftslebens: Sind Ihre Kunden unaufmerksam? 21. November 2023
- Kundenerlebnis: Anspruch vs. Wirklichkeit – Eine große Enttäuschung! 11. Oktober 2023